Kurse

BALLETT für Erwachsene
Die Kurse im Ballett-Tanz sind für Anfänger und Wiedereinsteiger gleichermaßen geeignet. In verschiedenen Übungen werden an der Stange und im Raum die Grundlagen des Klassischen Balletts vermittelt. Es wird kontinuierlich an Körperhaltung, Koordinationsfähigkeit und tänzerischem Ausdruck gearbeitet.

FLOOR BARRE/ TÄNZERISCHE GYMNASTIK (Tanz, Pilates, Yoga in einem)
Floor Barre ist ein ausgereiftes und ganzheitliches Körpertraining für Frauen jeder Altersgruppe.

Eine Mischung  aus Tanz (Jazz-, Contemporary-, Ballett- Elemente), Pilates und Yoga ergibt ein intensives, gezieltes, hocheffektives Workout, das in kürzester Zeit Bauch, Beine, Po, Rücken und Armmuskulatur trainiert und in Form bringt. Intensive muskelaufbauende Übungen führen zu einer schlanken und flexiblen Muskulatur – definiert und weiblich.

Jede Floor Barre-Stunde beginnt im Stehen mit einer tänzerischen Erwärmung, darauf folgt das gezielte Training am Boden und im dritten Teil der Stunde werden alle vorher trainierten Körperpartien in verschiedenen Übungen  gedehnt.

Trainiert wird in normaler Sportbekleidung und Barfuß oder mit Strümpfen.

YOGA (Hatha, Vinyasa)
Meine Yogakurse sind ideal für Menschen die Kräftigung, Dehnung für den Körper und Entschleunigung für Seele und Geist suchen.

Mit speziellen Übungen (Asanas) für den Rücken, den Schulter-Nacken-Bereich, die Gelenke sowie andere stark beanspruchte Körperpartien, wie z.B. die Wirbelsäule, die Hüfte und Beine, wird der Körper sanft trainiert und mobilisiert.
Die mit leiser, ruhiger Musik begleiteten Übungen (Asana) tun Seele und Geist sehr gut und helfen gerade am Anfang, die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.

Alle Yogakurse sind fortlaufend und werden nicht in 10er Blöcken unterteilt.

YIN YOGA
Yin Yoga ist ein sehr ruhiger Yogastil, viele Haltungen werden im Sitzen oder im Liegen geübt. Der Körper wird in Haltungen gebracht, in welchen er passiv für einige Minuten verweilt.
Im Yin Yoga geht es darum, in den Asanas/Haltungen vollkommen loszulassen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu tiefer innerer Ruhe und Entspannung zu gelangen und unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen.